Veranstaltungen Archiv

Termin: 03.05.2025
Veranstaltung:Patientenseminar
Gastroenterologische Volkskrankheiten: Was tun bei Sodbrennen, chronischer Verstopfung, Fettleber und Helicobacter pylori-Infektion?


Projektleitung:
Prof. Dr. med. Wolfgang Fischbach
Prof. Dr. med. Franz Hartmann

Hinweise:
Seminar im Rahmen des Patiententages zum 131. Internistenkongress in Wiesbaden.

Der Patiententag mit Vorträgen und einem Gesundheitsmarkt mit Informationsständen findet von 9.30 bis 16:00 Uhr im Rathaus Wiesbaden statt.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Registrierung ist nicht notwendig. Gesamtprogramm Patiententag 2024




03.05.2025  12:30h-14:00h   Vortragsveranstaltung, Wiesbaden
Zielgruppe: Interessierte Laien/Patienten

Veranstaltungsort:
Rathaus der Stadt Wiesbaden
Stadtverordnetensaal
Schloßplatz 6
D 65183 Wiesbaden

Programm

Begrüßung und Eröffnung
Prof. Dr. med. Wolfgang Fischbach, Aschaffenburg

Helicobacter pylori: eine zu behandelnde Infektion des Magens!
Prof. Dr. med. Wolfgang Fischbach, Aschaffenburg

Chronische Verstopfung - Was hilft bei trägem Darm?
Prof. Dr. med. Franz Hartmann, Frankfurt/M.

Sodbrennen - Was sind die Ursachen? Was kann man tun?
Prof. Dr. med. Thomas Frieling, Krefeld

Fettleber - harmlos oder bedrohlich?
PD Dr. Dr. med. Christoph Dietrich, Wiesbaden

Fragen, Diskussion und Schlussworte
Prof. Dr. med. Franz Hartmann, Frankfurt/M.

Kontakt:
Herr Prof. Dr. med. Wolfgang Fischbach
ehem. Chefarzt d. Medizinischen Klinik II
Klinikum Aschaffenburg
Am Hasenkopf 1
63739 Aschaffenburg
Termin: 01.03.2025-31.03.2025
Veranstaltung:Darmkrebsmonat März 2025
Darmkrebsfrüherkennung – Lass‘ Licht ins Dunkle!

Im Darmkrebsmonat März macht die Gastro-Liga verstärkt auf die verschiedenen Vorsorgeuntersuchungen und die Möglichkeiten der Krankheitsprävention aufmerksam.

Dazu finden Webinare, Vorträge, Expertenhotlines und andere Aktionen zum Thema Darmkrebs und Darmkrebsfrüherkennung statt.

Projektleitung:
Prof. Dr. med. Jürgen F. Riemann

Hinweise:
In Zusammenarbeit mit Stiftung LebensBlicke – Früherkennung Darmkrebs, Netzwerk gegen den Darmkrebs e.V., Felix Burda Stiftung u.a.

Eine Veranstaltung der Gastro-Liga e.V.

Termin: 02.10.2024
Veranstaltung:
Gesundheitstelefon - Hilfe bei Erkrankungen von Magen, Darm & Co.

Gesundheitstelefon mit Fachärzten der Gastro-Liga e. V.

Haben Sie Fragen zum Thema „Bauchschmerzen"? Dann rufen Sie an. Die Experten der Gastro-Liga e. V. geben Ihnen gerne Auskunft.

Das Gesundheitstelefon ist unter der Telefonnummer 0641 97481-20 zu erreichen.

Eine Veranstaltung der Gastro-Liga e.V.
Termin: 03.07.2024
Veranstaltung:
Gesundheitstelefon - Hilfe bei Erkrankungen von Magen, Darm & Co.

Gesundheitstelefon mit Fachärzten der Gastro-Liga e. V.

Haben Sie Fragen zum Thema „Verstopfung"? Dann rufen Sie an. Die Experten der Gastro-Liga e. V. geben Ihnen gerne Auskunft.

Das Gesundheitstelefon ist unter der Telefonnummer 0641 97481-20 zu erreichen.

Eine Veranstaltung der Gastro-Liga e.V.
Termin: 19.05.2024-31.12.2024
Veranstaltung:Aktionstag CED 2024
CED: Die passende Therapie in jedem Lebensalter

Die Gastro-Liga nimmt den World Inflammatory Bowel Disease Day am 19. Mai jährlich zum Anlass, den Aktionstag „Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen“ zu veranstalten.

Um gleich zwei wichtige Themen geht es in diesem Jahr beim Aktionstag „Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen“, der unter dem Motto „CED: Die passende Therapie in jedem Lebensalter“ steht: „CED bei Älteren“ sowie „CED bei Kindern und Jugendlichen“ lauten die beiden Schwerpunkte 2024.

Ziel des bundesweiten Aktionstages ist es, die Aufmerksamkeit auf chronisch-entzündliche Darmerkrankungen zu lenken und Betroffene zu informieren und zu unterstützen.

Ab Mai finden dazu bundesweit Webinare, Vortragsveranstaltungen und Expertenhotlines statt.

Patienten, Angehörige und Interessierte können sich über die Krankheiten und deren Behandlung informieren. Die Teilnahme ist kostenlos.



Projektleitung:
Prof. Dr. med. Franz Hartmann
Prof. Dr. med. Michael Radke
Prof. Dr. med. Eduard F. Stange

Eine Veranstaltung der Gastro-Liga e.V.

Termin: 13.04.2024
Veranstaltung:Patientenseminar
Chronische Bauchschmerzen. Was kann es sein? Was ist zu tun?


Hinweise:
Das Seminar findet im Rahmen des Patiententages zum 130. Internistenkongress in Wiesbaden statt.

Der Patiententag mit Vorträgen, einem Gesundheitsmarkt mit Informationsständen findet von 9.30 bis 16:00 Uhr statt.

Der Zugang zur Veranstaltung vor Ort in Wiesbaden ist kostenfrei, eine Registrierung ist nicht notwendig. Gesamtprogramm Patiententag 2024




13.04.2024  12:30h-14:00h   Vortragsveranstaltung, Wiesbaden
Zielgruppe: Interessierte Laien/Patienten

Chronische Bauchschmerzen
Was kann es sein? Was ist zu tun?

Veranstaltungsort:
Rathaus Wiesbaden
Stadtverordnetensitzungssaal
Schloßplatz 6
D 65183 Wiesbaden

Programm

12:30h
Vorsitz und Moderation
Prof. Dr. med. Wolfgang Fischbach, Aschaffenburg
Prof. Dr. med. Franz Hartmann, Frankfurt/M.

Divertikulitis/Divertikulose
Prof. Dr. med. Wolfgang Fischbach, Aschaffenburg

Blinddarmentzündung
Prof. Dr. Bettina Rau, Neumarkt i.d. Opf

Reizdarm
Prof. Dr. med. Ahmed Madisch, Frankfurt/M.

Seltene Ursachen des Bauchschmerzes
Josefa Noelke, Frankfurt/M.

Fragen, Diskussion und Schlussworte
Prof. Dr. med. Franz Hartmann, Frankfurt/M.

Kontakt:
Herr Prof. Dr. med. Wolfgang Fischbach
ehem. Chefarzt d. Medizinischen Klinik II
Klinikum Aschaffenburg
Am Hasenkopf 1
63739 Aschaffenburg
Termin: 03.04.2024
Veranstaltung:
Gesundheitstelefon - Hilfe bei Erkrankungen von Magen, Darm & Co.

Gesundheitstelefon mit Fachärzten der Gastro-Liga e. V.

Haben Sie Fragen zum Thema „Gallensteine"? Dann rufen Sie an. Die Experten der Gastro-Liga e. V. geben Ihnen gerne Auskunft.

Das Gesundheitstelefon ist unter der Telefonnummer 0641 97481-20 zu erreichen.

Eine Veranstaltung der Gastro-Liga e.V.
Termin: 01.02.2024-31.03.2024
Veranstaltung:Darmkrebsmonat März 2024
Denk' an morgen – geh' heute zur Darmkrebsvorsorge!

Im Darmkrebsmonat März macht die Gastro-Liga verstärkt auf die verschiedenen Vorsorgeuntersuchungen und die Möglichkeiten der Krankheitsprävention aufmerksam.

Dazu finden bundesweit Webinare, Vorträge, Expertenhotlines und andere Aktionen zum Thema Darmkrebs und Darmkrebsfrüherkennung statt.

Projektleitung:
Prof. Dr. med. Jürgen F. Riemann

Hinweise:
In Zusammenarbeit mit Stiftung LebensBlicke – Früherkennung Darmkrebs, Netzwerk gegen den Darmkrebs e.V., Felix Burda Stiftung u.a.

Eine Veranstaltung der Gastro-Liga e.V.

Termin: 03.01.2024
Veranstaltung:
Gesundheitstelefon - Hilfe bei Erkrankungen von Magen, Darm & Co.

Gesundheitstelefon mit Fachärzten der Gastro-Liga e. V.

Haben Sie Fragen zum Thema „Blähungen/Reizdarm"? Dann rufen Sie an. Die Experten der Gastro-Liga e. V. geben Ihnen gerne Auskunft.

Das Gesundheitstelefon ist unter der Telefonnummer 0641 97481-20 zu erreichen.

Eine Veranstaltung der Gastro-Liga e.V.

Aktuelle Veranstaltungen >>

SPENDE

Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?

So können Sie spenden >

Nützliche Adressen

Weitere Informationen >

Nützliche Adressen

Weitere Informationen >

Gesundheitstelefon

Patienten fragen - Ärzte antworten: Nächster Termin ist der 2. Juli 2025.

Weitere Informationen >

Gesundheitstelefon

Weitere Informationen >

Mediathek

Hier finden Sie eine Übersicht von Videos zu ausgewählten Themen.

Weitere Informationen >

Kontakt

Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung der Krankheiten von Magen, Darm und Leber sowie von Störungen des Stoffwechsels und der Ernährung (Gastro-Liga) e.V.

Friedrich-List-Straße 13
D-35398 Gießen

Telefon: +49 (0)641 97 48-10
Telefax: +49 (0)641 97 48-118
E-Mail: geschaeftsstelle(at)gastro-liga.de

Weitere Informationen >