Wenn in der Speiseröhre nichts mehr geht:
Schluckstörungen und Sodbrennen
Beim Schlucken werden Flüssigkeit, Nahrung und Speichel vom Mund durch die Speiseröhre in den Magen transportiert. Dieser Vorgang ist für die meisten Menschen alltäglich. Selbstverständlich ist er aber nicht immer. Bis zu 35 Prozent der über 65-Jährigen sind von Schluckstörungen betroffen.
Schluckstörungen und Sodbrennen können sehr unterschiedliche Ursachen haben und erfordern stets eine umgehende ärztliche Abklärung.
Erfahren Sie bei den bundesweit stattfindenden Veranstaltungen, in Webinaren und Telefon-Hotlines wie Schluckstörungen entstehen, welche Erkrankungen zugrunde liegen können und mit welchen Untersuchungen Schluckstörungen diagnostiziert werden. An Hand von ausgewählten Krankheitsbildern, wie z.B. Sodbrennen, werden die therapeutischen Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt.
Projektleitung:Prof. Dr. med. Ahmed Madisch
Prof. Dr. med. Thomas Frieling
Hinweise:Der Besuch der Veranstaltungen und der Webinare ist kostenfrei.
Eine Veranstaltung der Gastro-Liga e.V.